Heute Nacht hat es ein bisschen geschneit!
Heute Nacht hat es ein bisschen geschneit!
Am Mittwoch war ein Mitarbeiter der BSO vor Ort und hat sich ein Bild vom Kellerrohbau gemacht. Es wird ein Mehrspartenanschluss gesetzt, 1,20 unter der Erdoberfläche. Wichtig ist auch, dass die Einführung in das Haus frostrei geschieht, d.h. auch 1 Meter vom Fenster entfernt.
Die Kosten für den Wasseranschluss belaufen sich auf 4.776,92 € incl Tiefbau und Mehrspartenanschluss und Bündelrohren.
Der Gasanschluss schlägt mit 3.694,66 € zu buche. Hier gab es eine kleine Gutschrift, da der Tiefbau ja beim Wasseranschluss schon mitgemacht wird.
Wir werden den Anschluss des Hauses erst beauftragen, wenn es wieder wärmer wird, also ca März 2013. Sonst müssten wir den Anschlussraum frostfrei halten mit Frostwächter und elektrischer Heizung.
Montag und gestern hat die Baustelle geruht, die Kellerdichtung musste noch trocknen. Heute ging es dann weiter und die Kellerdämmung und die Noppenbahn wurde angebracht. Auch wurden die Abwasserrohre durch die Kellerwand verlegt, natürlich absolut dicht.
In der Zwischenzeit wurde auch das Town und Country Werbeschild aufgestellt.
Die Telefonnummer ist leider unvollständig, am Ende fehlen zwei Nullen: 06081 44930000 ist korrekt.
Der Town und Country Lizenzpartner aus Bad Homburg ist nach Usingen umgezogen.
Das neue Domizil ist gleichzeitig ein Musterhaus des Typs „Flair 125“ modern.
Die neue Adresse lautet:
Taunus Hausbau GmbHDer Town und Country Lizenzpartner ist für den gesamten Hochtaunuskreis (Bad Homburg, Oberursel, Friedrichsdorf, Königstein, Kronberg, Neu-Anspach, Usingen, Weilrod, Schmitten, Grävenwiesbach, Glashütten und Steinbach) und den Kreis Limburg Weilburg (Limburg, Weilburg, Hadamar, Bad Camberg und Runkel) zuständig.
Seit heute morgen um 6:30 wird der Keller geheizt. Das Heizgebläse hat einen CEE 32 A Anschluß, was mich schon Böses ahnen lies 😉
Dank penibler Aufzeichnungen hier die Kosten fürs Heizen:
Zählerstände:
09:10 120646
12:10 120703
20:30 120832
Differenz: 186 kwh in 11 Stunden = 17 kwh pro Stunde = 408 kwh in 24 Stunden = ca 102 Euro bei 25 Cent pro Kwh
Laut Vertrag bekomme ich die Stromkosten ersetzt. Bin mal gespannt.
Zusatz: Beim Ausstellen der Heizung hatte der Zählerstand 121051 kWh –> 405 kwH Verbrauch.
Die Rechnung vom Vermesser ist eingetroffen – wie erwartet 1.035,73 € für die Absteckung für die Bauausführung und das Schnurgerüst in der Baugrube.