Nov. 112012
 

Heute lag die Rechnung vom „Bau und Service Oberursel“ für den Kanalanschluss im Briefkasten. Die Höhe entsprach den Erwartungen, ich hatte mich im Vorfeld in der Abwassersatzung der Statdt Oberursel informiert.

330,00 „Grundgebühr“ plus 652,00 Euro pro Meter Kanal „befestigter Bereich“ bis zum Grundstück.

Summa summarum 4.564,00 Euro plus 1,5 Einheiten „Ingenieurleistung“, Zusammen 4.987,00 Euro.

Mehrwertsteuer wird nicht (extra) erhoben. Stutzig gemacht hat mich jedoch die Fälligkeit, sie ist gleich dem Rechnungsdatum, also ist man „ab sofort“ im Verzug…

 

 

Nov. 082012
 

Am Montag war der Vermesser da und hat in der Baugrube die Nägel für das Schnurgerüst eingeschlagen.  Nächsten Mittwoch geht es weiter, da wird voraussichtlich die Bodenplatte gegossen.

Vorher muss ich noch den Baustrom organisieren. Mein Bauleiter sagte zwar, dass erst die Verputzer 400 V Starkstorm brauchen, ein Telefonat mit dem Projektleiter von Glatthaar brachte aber die Erkenntnis, dass wenn Frost ist der Keller geheizt werden muss und dann werden doch 400V / 32 A benötigt…

Habe nun die Installation einer 32A Steckdose im Nachbarhaus beauftragt und einen kleinen Baustromverteiler bei Ebay geschossen.

 

Schnurgerüst Vermessung

 

Dort wo die Farbmarkierungen sind, wurden Nägel eingeschlagen.

Okt. 302012
 

Aus historischen Gründen haben wir uns gegen die „Standard“ offene Buchentreppe entschieden.

Wir haben eine geschlossene Treppe mit Setzstufen von Treppenmeister® gewählt. Auf Treppendeutsch heisst das „eingestemmte Wangentreppe mit Setzstufen„.

Am Wochenende war ich im Treppenstudio Weiß in Oberursel und habe mich von der Qualität und dem „Gefühl“ einer Treppenmeister® Treppe überzeugt. Unser Modell heisst „Meisterstück“ und wird mit dieser Konfiguration geplant:

  • Wange: weiß lackiert
  • Setzstufen: weiß lackiert
  • Stufen: Nussbaum (wird noch diskutiert), mehrfach versiegelt
  • Stufenprofil: 8541
  • Pfosten: 7153 (Quadratischer Grundriss mit eingefräster Verzierung), weiß lackiert
  • Pfostenkopf: 7630, weiß lackiert (Form eines Zeltdaches)
  • Geländerstäbe: 6252 , weiß lackiert (rechteckig mit Verzierung)
  • Handlaufprofil: 8403, weiß lackiert (abgerundet mit Vertiefung)
  • Handlauf: Nussbaum

Hier ein Link zu Treppenmeister® mit den Handläufen etc:

http://www.arcus-treppen.de/handlaufe.html

Die Verkleidung wird in Trockenbau erstellt.

Unsere Wunschtreppe wird ungefähr so aussehen wie diese Sonderanfertigung der Tischlerei Hochstrat: Wangentreppe weiß / Eiche

Okt. 232012
 

Vier Pfähle lassen die späteren Hausecken erkennen…